Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Nielen | Behr GbR
Kleine/Große Freiheit 74/82
22767 Hamburg
info(at)attendance-hamburg.de

Artwork: Astrid Nielen | Birke Behr
DJ/Motion Graphics Artist: Vitor Aguiar
Umsetzung: Marc Kohlert (BackEnd)

Ihre Rechte als betroffene Person Unter den nachstehenden Kontaktinformationen unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte geltend machen:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung fehlerhafter personenbezogener Daten,
  • Löschung der gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen,
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht.

Falls Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten, ist dies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Welche Behörde zuständig ist, richtet sich nach Ihrem Wohnsitz, Ihrer Arbeitsstelle oder dem Ort der mutmaßlichen Datenschutzverletzung. Eine Liste der Datenschutzbehörden mit Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeitet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung dies erfordert oder
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist, sofern kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht.

Speicherung und Löschung von Daten Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder die gesetzlichen Speicherfristen es vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.

Automatische Erfassung allgemeiner Informationen Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen (Server-Logfiles) erfasst. Diese beinhalten z. B. den verwendeten Browser, das Betriebssystem oder den Internet-Service-Provider. Diese Daten sind nicht personenbezogen und dienen folgenden Zwecken:

  • Sicherstellung eines fehlerfreien Website-Zugriffs,
  • Analyse der Systemsicherheit und -stabilität,
  • weitere administrative Zwecke.

Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp oder Betriebssystem enthalten können.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch manche Funktionen der Website eingeschränkt sein könnten.

Registrierung auf unserer Website Bei der Registrierung erheben wir personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Registrierte Nutzer können ihre Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einsatz von Google Analytics Diese Website nutzt Google Analytics, einen Dienst der Google Inc., der Cookies verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Dank der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. In Ausnahmefällen kann die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics nutzen: Google Analytics Opt-Out.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder neue Funktionen in unsere Website zu integrieren. Die jeweils aktuelle Fassung gilt bei Ihrem nächsten Besuch.

Kontakt bei Fragen zum Datenschutz Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.